Dr. med. Walter Kugland Logo
 

DMP Diabetes mellitus

 

Disease-Management-Programm


Disease-Management-Programme beinhalten eine kontinuierliche, qualititäsgesicherte Versorgung der Patienten.

Durch das Behandlungsprogramm für Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 wird eine Erhöhung der Lebenserwartung und Erhaltung oder Verbesserung der Lebensqualität angestrebt.

Durch die regelmäßigen ärztlichen Kontrollen und Untersuchungen sollen Langzeitkomplikationen, z.B. Erblindung, Dialyse, Fußamputation bei Diabetes vermieden werden.

Ebenso sollen Symptome der Erkrankung, z.B. Polyurie (häufiges Wasserlassen), Polydipsie (vermehrtes Durstempfinden/Flüssigkeitsaufnahme), Abgeschlagenheit und schlechte Wundheilungsstörungen reduziert werden.

Der Patient wird aktiv in das Programm eingebunden. Während der Diabetiker-Schulungen, die in meiner Praxis durchgeführte werden, lernt der Patient, einen Teil der Behandlung selbst zu übernehmen.


Lerninhalte:

Selbstkontrolle des Urin- bzw. Blutzuckers
Wirkung des Insulins
Ernährung
Gewichtabnahme
Medikamente gegen Bluthochdruck
Körperliche Bewegung
blutzuckersenkende Medikamente
Folgeschäden


Die meisten Krankenkassen erstatten ihren Versicherten die Praxisgebühr, wenn eine regelmäßige Teilnahme (Kontrolluntersuchungen mind. 1 x in jedem Quartal) nachgewiesen wird.

Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse!